+41 79 753 92 55

Personal Coaching for Human-Dog-Teams 

Welcome to DogQuadrat 

 Your puppy is super cute – but doesn’t know any rules and boundaries yet?

 Your teenager pup is your best buddy – as long he is not on a leash?

 Your senior dog behaves like a lamb – till another dog comes around the corner?

Then the 2 of you are at the right place!

My name is Gertrud Rall and I’m coaching humans with their dogs. Regardless of breed, age and life story, I work with you and your dog on your individual problems. After explaining your dog’s behaviour I will help you to influence it while using positive reinforcement and social learning.

Main goal of my coaching is to strengthen your dog’s orientation towards you as his most important social partner. This is a key requirement of every successful training – and a relaxed and pleasant life together with your dog.

My coaching sessions are…

 competent: I convey profound canine knowledge.

 species-appropriate: I focus on the dog’s learning capability and behaviour.

 individual: I meet you and your dog right where you are.

 up to date: I demonstrate and explain modern training methods.

 easily arranged: I adapt to your time preferences.

 empathic & fun: I listen carefully – and have a good sense of humour.

Let me help you

 

Building up a harmonious relationship 

Apart from a certain lack of knowledge, many behavioural problems are caused by humanizing the dog. I will help you to see the world through the eyes of your four-legged friend – and to adapt to his (training)needs. My coaching sessions will support you to become a confident and sovereign social partner of your dog.

I can help you with f.e….

 puppy training 

 leash walking 

 dog encounters

 basic commands 

 reliable recall

 impulse control / steadiness

 staying alone / driving with the car

socialization / environmental resilience

human-canine relationship and bonding

 enrichment (nose work, tracking, retrieving)

That’s me 

 

Dog person since childhood

Being the daughter of a dog breeder, I grew up with dogs. I`ve trained hunting dogs (German Long-Haired Pointers) for many years and was able to lead them successfully at field trials and competitive hunt tests. Due to changes in my lifestyle I’m accompanied by a classical family dog today. My current dog – a male Australian Labradoodle – shows me how joyful it is to live with a well-trained, relaxed family dog.

Through my work at different dog schools, my participation in seminars and advanced trainings (i.a. graduation as Certified Puppy Trainer) and my work as a Dog Writer for different magazines, I have continuously developed a broad cynological expertise. 

I was particularly inspired by the following dog experts, some of whom I had the pleasure of meeting personally:

 Günter Bloch (behavioural scientist)

 Celina del Amo (behavioural veterinarian)

 Dorit Urd Feddersen-Peter (ethologist, veterinary specialist)

 Udo Ganslosser (lecture in zoology)

 

how I work 

 

Exclusive, respectful and discreet 

Appreciation and respect for humans as well as animals are the foundation of my work. I take into account the knowledge and experience of each human-dog team and communicate open and honestly. Critical issues I treat with the necessary sensitivity and discretion.

My coaching style benefits in particular from my didactic competencies as a dog writer. This combined with my profound knowledge about learning theory enables me to explain and demonstrate exercises that can be easily understood and successfully trained by every dog owner.

I conduct the initial consultation and the individual sessions as well as each written coaching summary in German or English. (MA English Studies)

For insight into my daily work as a dog coach and my thoughts on dog training please have a look at the following media:

 

 DogQuadrat Blog 

 TierWelt

 Instagram

 

My offer

 

Price list

 STARTER

My coaching starts with a detailed analysis of your situation. For that I usually visit you at home, where many behavioral problems originate. Based on our discussion, we will define your goals, work out a training plan tailored to your needs and start with the training right away. (1st meeting usually lasts 60 – 90 min)

1st Meeting / individual coaching session: CHF 130.– (per 60 min/team, incl. home visit, written summary, training instruction and drive up to 10 km distance; > 10 km = CHF 1.50/km

 BASIC

At different locations in the neighbourhood (village, nature around Wollerau/Höfe) we work on the basic training of the dog and your individual issues. Each coaching session starts with a round of feedback and a brief review of what has been learned last time. This is followed by further training exercises, which I explain and demonstrate. For better understanding I summarize each session in writing. 

Basic subscription*: CHF 600.– (5 x 60 min, incl. video analysis, written summaries, training instructions and 1 x free participation Social Walk)

 REFRESHER

Dogs only change their behavior through consistent training. This is not always easy to maintain during every day life and mistakes can quickly creep in. We repeat, consolidate and extend basic exercises.

(Refresher coaching for former clients only.)

Refresher subscription*: CHF 550.–  (5 x 60 min)

ACTIVATOR

You would like to do something useful with your dog? Nosework is an ideal enrichment to keep your dog mentally and physically active. Besides that it promotes your dog’s orientation towards you and makes the two of you an even stronger team in everyday life. I will show you how to build up search and retrieve so that you both quickly can enjoy and profit from it. (dummy training)

Activator subscription*: CHF 480.–  (4 x 60 min) per team. (Can be booked for 2 – 4 participants also. Price on request)

TIME SAVER

You would like to have a well-behaved dog but don’t have enough time, energy or experience to take the training into your own hands? As an experienced dog trainer I will start to train your dog myself. After successfully implementing the defined training goals I will coach you how to further consolidate the progress during your everyday life. (Price on request)

 Social Walk (for clients only): subscription* (5x) CHF 175.– 

 Family-/Group Coaching (more than one human and/or dog): upon request

(*All subscriptions are valid for 6 months; appointments can be canceled free of charge up to 24 hours in advance. After that they will be fully charged.)

-> You would like to make an appointment? I’m looking forward to hearing from you!

🟥 Kommunikation: Vorteile von Handzeichen

🐾 Körpersprachliche Gesten werden vom Hund besser verstanden und erlernt als sprachliche Signale. 

🐾 Sie zwingen den Menschen zu mehr Klarheit, lassen sich besser in gleichbleibender Form wiederholen und funktionieren auch aus der Ferne. 

🐾 Sie unterstützen das akustische Signal, so dass dies im Alltag weniger oft wiederholt werden muss - und nicht unnötig verwässert.

🐾 Sie sind von besonderem Wert, wenn das Hörvermögen des Hundes im letzten Lebensdrittel langsam abnimmt. 

#handzeichenhund #kommunikationhund #kommandos #nonverbalekommunikation #körpersprachehund #dogquadrat #dogcoach #hundeerziehung #welpen #hundeschule #wollerau #höfe #richterswil
🟥 Dog in the City: Ungewohnte Gerüche und Geräusche, viele Menschen, andere Hunde und sonstige bewegte Reize… Auch das braucht Training und Gewöhnung, damit es für Mensch und Tier ein entspanntes Erlebnis ist. 🐾

#umwelttrainingfürhunde #doginthecity #leinenführigkeit #hundeerziehung #hundetraining #dogquadrat #höfe #wollerau #zürichsee #zürich #zurich
🟥 Antigiftköder-Training: Gucken statt schlucken

🐾 Fälle von illegal ausgelegten Giftködern haben in den letzten Jahren zugenommen. Meist bestehen sie aus Käse- und Fleischprodukten, die mit Gift, Rasierklingen, Nägeln oder Scherben präpariert sind.

🐾 Wer seinen Hund davor schützen möchte, muss … AUFPASSEN! Sehr sinnvoll ist ausserdem ein Antigiftköder-Training. Dabei lernt der Hund, dem Menschen das gefundene Fressen durch Blickkontakt und Absitzen anzuzeigen.

#antigiftködertraining #blickkontakthund #guckenstattschlucken #dogquadrat #dogcoaching #hundetraining #hundeschule #wollerau #richterswil #höfe
🟥 Apportieren ist eine tolle Form der Auslastung. Es ist artgerecht, beziehungsfördernd und macht jeden Spaziergang für den Hund soviel wertiger. 

#apportieren #retrieving #enrichmentfordogs #artgerechtebeschäftigung #apportiertraining #dogquadrat #dogtrainer #wollerau #höfe #dogcoaching #richterswil
🟥 Pubertät: Hast Du Dich auch schon mal gefragt, wie es im Kopf Deines Junghundes aussieht? 

🐾 Nichts geht mehr? Dein Hund versteht nur noch Bahnhof? Jetzt heisst es die Nerven zu behalten. 

🐾 Wichtig ist, jetzt weder an Dir noch an Deiner Erziehungsmethode zu zweifeln! Es ist die hormonelle Achterbahn, die Deinen Vierbeiner aus dem Gleichgewicht bringt. 

🐾 Die gute Nachricht: Du musst nicht von Vorne anfangen. Bereits erlerntes Verhalten ist nicht komplett verschwunden - nur grad nicht abrufbar. 🤷‍♀️

#pubertäthund #teenagerdog #teenagerhund #pubertydog #murmelnimkopf #dontgiveup #hormonehund #dogquadrat #hundecoaching #dogcoach #wollerau #höfe #junghund
🟥 Apportieren lastet Deinen Hund artgerecht aus, fördert Eure Bindung - und macht einfach Spass! 

Kann übrigens jeder Hund lernen.😀

#willtoplease #retrieving #apportieren #artgerechteauslastung #nasenarbeit #auslastungfürhunde #beschäftigungfürhunde #dogcoaching #hundeerziehung #menschhundteam #dogquadrat #wollerau #höfe #richterswil
🟥 Stress: Zwei Seiten einer Medaille

🐾 Dein Hund hat Stress? Dann ist das erstmal ein Stück weit normal. Stress ist ein natürlicher Teil des Lebens.

🐾 Auch wenn der Begriff für uns Menschen negativ besetzt ist: Stress ist nicht pauschal schlecht. Es kommt aber auf das richtige Mass an. Dies insbesondere, wenn der Hund etwas lernen soll. 

🐾 Gemäss dem „Yerkes-Dodson-Gesetz“ ist die Lernfähigkeit abhängig vom Stresslevel. Zu viel davon kann ebenso kontraproduktiv sein, wie zu wenig. (Über- rsp. Unterforderung) 

🐾 Wichtig für das Training: HundehalterInnen müssen den Stress ihres Hundes erkennen können. Nur so wissen sie, ob der Hund überhaupt in der Lage ist, etwas zu lernen. 

🐾 Kennst Du die Stresszeichen Deines Hundes, wie z.B. Gähnen, Schnauze lecken oder Schütteln? 

#stress #stressbeimhund #stresszeichen #positiverstress #negativerstress #yerkesdodsonlaw #dogquadrat #dogcoaching #hundeerziehung #hundetraining #hundetraining #wollerau #höfe #schwyz
🟥 Rückruftraining: Je eher Du damit beginnst, desto besser

🐾 Wichtig: Die Beziehung muss stimmen, damit das Zurückkommen für den Hund Sinn und Spass macht. 

Super gemacht, Team Vicky!👏🏻

#welpentraining #rückruf #welpe #welpentrainer #rückruftraining #papillon #kontinentalerzwergspaniel #dogquadrat #hundecoach #dogcoaching #hundeschule #wollerau #richterswil #höfe #schwyz
… und freut Euch darüber, was Euer Hund bereits alles kann und gut macht.

#dogcoaching #hundeerziehung #hundeliebe #hundetraining #gutevorsätze #hundeschule #dogschool #dogquadrat #wollerau #höfe
🟥 Letztes Coaching 2024: Vielen Dank für Euer Vertrauen 🌟

🐾 Auch im vergangenen Jahr war es mir wieder eine grosse Freude, so vielen Mensch-Hund-Teams helfen zu können. Euer Erfolg ist meine Motivation und mein Ansporn.

🐾 Vielen Dank für Euer Vertrauen und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 

#dogcoaching #hundecoaching #hundeerziehung #menschhundteam #hundeliebe #hundetraining #hundeschule #wollerau #höfe #richterswil§
🟥 Genug vom Rambazamba an der Leine?

🐾 Auch wenn es ihnen nicht in die Wiege gelegt wurde, können und sollten Hunde lernen, an lockerer Leine zu laufen.

🐾 Dies geschieht am besten mit einem artgerechten wie effizienten Training, das gut verständlich und einfach umsetzbar ist. 

🐾 Nur so ist sichergestellt, dass Du gegenüber Deinem Hund überzeugend wirkst und tatsächlich dranbleibst. 

🐾 Gerne helfe ich Euch auf dem Weg hin zu einem harmonischen Miteinander. Damit gemeinsame Spaziergänge endlich wieder Spass machen!

#leinenführigkeit #junghundetraining #dackel #dachshund #leinenführigkeitstraining #dogtraining #dogcoaching #hundecoach #orientierungammenschen #hundetraining #dogquadrat #wollerau #richterswil #höfe #swissdogtrainer
🟥 Körpersprache: Hands off!

🐾 Viele Hundebesitzer tun es, ohne sich dessen bewusst zu sein: Hat der Hund etwas gut gemacht, tätscheln sie seinen Kopf. Dies tut jedoch nur dem Menschen gut. 

🐾 Gerade in Trainingssituationen, in den sie sich konzentrieren, hassen es die allermeisten Hunde, zur Belohnung am Kopf oder auch sonst am Körper angefasst zu werden.

🐾 Was als Verstärker für erwünschtes Verhalten gedacht ist, steht ihm schlimmstenfalls zukünftig sogar im Wege. Darum: Bitte Hände weg, auch wenn Dein Hund es noch so gut gemacht hat. Ein sprachliches Lob reicht völlig aus, um ihn positiv zu bestärken.

#hundeverhalten #dogtraining #positiveverstärkung #körpersprache #hundetraining #hundecoaching #hundewissen #hundeerziehung #hunde #menschhundkommunikation #dogquadrat #wollerau #höfe
🟥 Leinenkontakte: Besser nicht

🐾 Was für uns Menschen sympathisch sein mag, ist für unsere Vierbeiner problematisch: Das „Hallo sagen“ an der Leine.

🐾 Wenn Du Deinen Hund zu jedem Artgenossen lässt, zu dem er hinmöchte, wird er eine Erwartungshaltung entwickeln: Er wird vermehrt in die Leine springen, sobald er einen Artgenossen sieht.

🐾 So entwickelt sich unerwünschtes Verhalten: Wenn ich an der Leine ziehe, komme ich ans Ziel - und zwar zum anderen Hund. 

🐾 Dieser wiederum wird vielleicht abwehrend auf Deinen Leinenzieher reagieren. Denn: Die durch die Leine eingeschränkte bzw. verzerrte Körpersprache fördert kommunikative Missverständnisse. 

🐾 Kommt dazu: Genau wie wir Menschen nicht mit jedem ins Gespräch kommen wollen, so mag auch nicht jeder Hund jeden anderen. Das sollte man als HalterIn respektieren.

🐾 Darum meine Empfehlung: Wenn Hundekontakte, dann nur mit wenigen bekannten, gut sozialisierten Hunden im Freilauf. 

#leinenkontakt #hundebegegnung #leinenführigkeit #hundekontakte #hund #dogcoaching #hundekommunikation #freilauf #dogtraining #dogquadrat #wollerau #höfe #richterswil
🟥 Coaching by DogQuadrat: Trust the process

🐾 Ich trainiere keine Hunde. Stattdessen helfe ich Dir dabei, Deinen Hund zu erziehen und Verhaltensprobleme dauerhaft in den Griff zu bekommen. 

🐾 Dabei denke ich konsequent vom Hund aus und sensibilisiere Dich für dessen Wahrnehmung und Kommunikation. 

🐾 Hast Du beides verstanden und verinnerlicht, beginnt der herausforderndste Teil: die Arbeit an Deinem eigenen Verhalten. 

🐾 Ich coache Dich dabei, dieses entsprechend Deinen Möglichkeiten an die individuellen Bedürfnisse und Themen Deines Hundes anzupassen. 

🐾 Ziel ist es, dass Dein Hund Dich besser versteht. Artgerechte Kommunikation hilft Dir, sein Verhalten positiv zu beeinflussen. 

🐾 So ebnet Euch mein Coaching den Weg zu einem harmonischen Miteinander. Trust the process! 

#hundecoaching #dogcoach #artgerechtekommunikation #hundecoach #hundetraining #coachingprozess #hundeerziehung #dogquadrat #hilfezurselbsthilfe #hundeverhalten #hundeverstehen #lernprozess #wollerau #höfe #richterswil #samstagern #pfäffikonzh #schwyz
🟥 Anti-Giftköder-Training: Gucken statt schlucken 

🐾 Mein Hund darf auch in meiner Abwesenheit nicht selbstständig an Essbares rangehen.

🐾 Er soll stattdessen absitzen/-liegen und mich per Blickkontakt um Erlaubnis fragen.

🐾 Falls es je etwas Schlechtes wäre, hätte ich so noch eine Chance einzugreifen. 
.
.
.
#antigiftködertraining #dogcoaching #giftköder #impulskontrolle #guckenstattschlucken #hundetraining #blickkontakt #hundeerziehung #dogquadrat #höfe #wollerau
#hundeerziehung #hundetraining #hundeschule #impulskontrolle #freigabesignal #orientierungammenschen #menschhundteam #dogcoaching #dogquadrat #wollerau #höfe

Customer reviews

How to contact me  

DogQuadrat

Gertrud Rall
Alte Wollerauerstrasse 81
8832 Wollerau

e-mail: info@dogquadrat.ch

 mobile: +41 (0)79 753 92 55

 preferably on WhatsApp